SKC Höchst/Odw. - Spieltag 4
Regionalliga A
SKC Höchst I- KSC Frammersbach lI 2,0 : 6,0
Am vierten Spieltag empfing man die zweite Mannschaft des KSC Frammersbach. In der Startpaarung konnte Julian Hallstein mit starken 564 Kegel souverän den MP für Höchst erspielen. Jörg Lautenschläger musste den MP mit 500 Kegel seinem direkten Kontrahenten überlassen. Nach der Startpaarung lag man knapp mit 5 Kegel zurück. Zwischenstand nach der Startpaarung somit 1,0:3,0 für die Gäste. In der Mittelpaarung mussten Simon Neumann mit 523 Kegel als auch Patrick Mayer mit 491 Kegel die MP den Gästen überlassen. Nach der Mittelpaarung lag man mit 48 Kegel zurück. Zwischenstand somit 1,0:5,0 für Frammersbach. Weiterhin war für Höchst in diesem Spiel alles möglich. In der Schlusspaarung konnten Wolfgang Birkenfeld mit 547 Kegel den MP für Höchst erspielen. Oliver Neumann musste den MP mit 536 Kegel seinem Gegenspieler überlassen. Beide Duelle waren äußerst eng umkämpft. Den Rückstand konnte man noch auf 45 Kegel (3161 : 3206) reduzieren, änderte aber nichts daran, dass auch die beiden MP für die Gesamtkegelzahl an die Gäste gingen. Ein spannendes Spiel mit recht engen Duellen, auch wenn das Ergebnis mit 2,0:6,0 MP zugunsten der Gäste aus Frammersbach recht deutlich ist. Am kommenden Wochenende hat man KSC Hainstadt II zu Gast.
Gruppenliga I
TV Haibach I - SKC Höchst II 3,0 : 5,0
Am 4. Spieltag gastierte die 2. Herrenmannschaft beim TV Haibach 1.
Unsere Startspieler Kai Wörle 515 Kegel und Stefan Neumann 540 Kegel verloren beide ihre direkten Duelle und mussten ihre Mannschaftpunkte den Gegnern überlassen.
In der Mittelpaarung kegelten Rolf Bittenbring 486 Kegel und Peter Braun 549 Kegel,
beide konnten ihre Mannschaftspunkte gewinnen und das Spiel war wieder komplett offen. Zwischenstand 2:2 Mannschaftspunkte, 2090 Kegel SKC Höchst zu 2034 Kegel TV Haibach.
In der Schlussachse gab Jochen Eckhardt 502 Kegel seinen Mannschaftspunkt ab, Karl Hallstein mit neuer persönlicher Bestleistung 559 Kegel konnte seinen Mannschaftpunkt gewinnen. Im direkten Vergleich nach Mannschaftspunkten stand es unentschieden 3:3. Da man aber im Gesamtergebnis mehr Kegel erzielt hatte, 3151 SKC Höchst zu 3108 TV Haibach,
kamen noch zwei Mannschaftspunkte für die bessere Gesamtkegelzahl dazu und man gewann das sehr spannende Spiel mit 5:3 Mannschaftspunkten.
A-Liga 1
SKC Höchst III - spielfrei
B-Liga 1
EK Mainaschaff II - SKC Höchst IV 1583 : 1427
Unsere vierte Mannschaft war in Mainaschaff zu Gast. Mit der Startpaarung Ines Petersen mit neuer persönlicher Bestleistung von 408 Kegel und Stephanie Hennig mit 296 Kegel musste man einen Rückstand von 101 Kegel hinnehmen. Auch mit der Schlusspaarung Patrick Florczyk mit 370 Kegel und Matthias Christmann mit 353 Kegel konnte man keine Wende im Spiel herbeiführen. Man verlor mit 156 Kegel Differenz recht deutlich.
Hessenliga - Damen
SG Arheilgen I - SKC Höchst I 2167 : 2144
Erneute Niederlage der Damen des SKC Höchst.
Am 4. Spieltag mussten die Höchsterinnen nach Arheilgen. In der Startpaarung spielten Malea Fries mit 343 Kegel und Karin Kuhn mit 329 Kegel. Sie gaben einen Rückstand von nur 15 Kegeln an die Mittelpaarung weiter. Ingrid Polic erspielte 347 Kegel und Liana Weber 366 Kegel. Sie konnten die Mannschaft mit 38 Kegel in Führung bringen. In der Schlusspaarung erspielten Sabine Drechsel 374 Kegel und Henny Lautenschläger 385 Kegel. Trotz der relativ guten Ergebnisse konnten sie den starken Schluss-Spielerinnen von Arheilgen nichts entgegensetzen und verloren die Partie mit knappen 23 Kegel (2167 zu 2144) Rückstand.
Nächste Spiele:
Frauen I: 23.10.2022, 12:00 Uhr SG Neuenh./Hanau - SKC Höchst I
Herren I: 22.10.2022, 14.30 Uhr SKC Höchst I- KSC Hainstadt II
Herren II: 22.10.2022, 13:30 Uhr DJK Wörth I - SKC Höchst II
Mix IV: 22.10.2022, 15:30 Uhr FC Oberafferbach II - SKC Höchst IV
Die Mannschaft Höchst III hat spielfrei.