SKC Höchst/Odw. - Spieltag 6
Regionalliga
KSG Hösbach I – SKC Höchst I 1,0 : 7,0
Am 6. Spieltag war war man bei der ersten Mannschaft von Hösbach zu Gast. In der Startpaarung konnte Rolf Bittenbring mit 535 Kegel den MP für Höchst holen. Stefan Neumann musste mit 487 Kegel den MP dem direkten Kontrahenten überlassen. Nach der Startpaarung lag man mit 8 Kegel knapp zurück. Zwischenstand somit 3,0 : 1,0 für den Gastgeber. In der Mittelpaarung wendete sich das Blatt. Beide Höchster Akteure konnten den MP ihrer Partien für Höchst sichern und den Rückstand in den Gesamtkegel in einen Vorsprung von 92 Kegel drehen. Patrick Mayer spielte starke 590 Kegel und Julian Hallstein 491 Kegel. Zwischenstand nach der Mittelpaarung somit 5,0 : 1,0 für Höchst. Die Schlusspaarung konnte ebenfalls beide MP in ihren Partien für Höchst erspielen und den Vorsprung in den Gesamtkegel auf 145 Kegel (3044 : 3189) ausbauen. Simon Neumann spielte sehr gute 553 Kegel und Wolfgang Birkenfeld 533 Kegel. Der Endstand somit 7,0 : 1,0 für Höchst. Durch diesen Sieg feiert man den zweiten Sieg in Folge. Am kommenden Wochenende empfängt man den bislang ungeschlagenen Tabellenführer Bahnfrei Damm.
Bezirksliga B
AN Schweinheim I – SKC Höchst II 2076 : 1959
Die zweite Mannschaft war in Schweinheim zu Gast. Mit der Startpaarung Peter Braun mit sehr guten 542 Kegel und Kai Wörle mit 504 Kegel konnte man einen Vorsprung von 38 Kegel erzielen. Der starken Schlusspaarung des Gastgebers konnte man von Höchster Seite nicht mehr viel entgegensetzen. Schweinheim gewann die Partie mit 117 Kegel Differenz. Jörg Lautenschläger spielte 473 Kegel und Mathias Christmann spielte 440 Kegel.
A-Liga 1
SKC Höchst III – Kfr. Obernburg II 1573 : 1518
Die dritte Mannschaft hatte die zweite Mannschaft von Obernburg zu Gast. Mit der Startpaarung Patrick Florczyk mit 417 Kegel und Kevin Hennig mit 387 Kegel konnte man einen Vorsprung von 59 Kegel erspielen. Die Schlusspaarung musste zwar noch 4 Kegel abgeben, konnte den Sieg aber letztendlich mit 55 Kegel sicherstellen. In der Schlusspaarung spielten Drazen Polic 416 Kegel und Klaus Germann 353 Kegel.
B-Liga 1
SKC Höchst IV – SG Elsenfeld/Mönchberg II 1472 : 1497
Die vierte Mannschaft hatte die SG Elsenfeld/Mönchberg zu Gast. Die Startpaarung Willi Lautenschläger mit 383 Kegel und Franziska Hallstein mit 377 Kegel konnten einen Vorsprung von 63 Kegel erspielen. In der zweiten Spielhälfte kamen die Gäste immer näher und konnten in der Schlussphase doch noch in Führung gehen. Die Gäste gewannen die Partie knapp mit 25 Kegel. In der Schlusspaarung spielten Liana Weber 387 Kegel und Karin Kuhn 325 Kegel.
B-Liga 2
SKC Höchst V war spielfrei.
Regionalliga Damen
SKC Höchst - BG Frankfurt 2322 : 2261
Am 6. Spieltag waren die Damen des Blau-Gold Frankfurt auf den Breuberger Bahnen zu Gast. In der starken Startpaarung spielten Sabine Drechsel 408 Kegel und Karin Hallstein 410 Kegel und konnten einen Vorsprung von 27 Kegel an die Mittelpaarung übergeben. Ingrid Polic fand nicht wirklich in ihr Spiel, konnte aber mit 344 Kegel ihrer Gegnerin trotzdem noch 23 Kegel abnehmen. Mit ihr spielte Beate Olt und erreichte 388 Kegel. In der Schlusspaarung spielten Martina Leuthäußer mit 382 Kegel und Henny Lautenschläger mit 390 Kegel. Somit konnten die Höchster Damen das Spiel souverän mit 61 Kegel für sich entscheiden.
Kommende Spiele:
Damen: 06.11.2021 14:00 DJK Blau-Weiß Münster I - SKC Höchst I
Herren: 06.11.2021 13:00 SKC Höchst I - Bahnfrei Damm II
06.11.2021 17:00 SKC Höchst II - SG Sulzbach-Niedernberg I
07.11.2021 13:45 DJK Blau-Weiß Münster II - SKC Höchst III
07.11.2021 10:00 DJK/AN Großostheim III - SKC Höchst IV
06.11.2021 17:30 SKG BS-Salmünster IV - SKC Höchst V